Man muss sich auch erlauben zu scheitern

Ganges in Rishikesh

Vor einiger Zeit habe ich einen Vortrag von Reinhold Messner gehört. Was mir davon am längsten erhalten geblieben ist, ist der Satz „Man muss sich auch erlauben zu scheitern“. Er hat dies vor dem Hintergrund gesagt, dass oft genug Ideen und Träume gar nicht angegangen werden.

Ich glaube, das kennt jeder von uns. Für mich gesprochen, ich bin im Laufe meines Lebens bei einigen Dingen vorsichtiger geworden, bei anderen dafür mutiger.

Eine Idee, die ich mich getraut habe, umzusetzen, war Yoga zu unterrichten. Das hat mein Leben sehr zum Positiven verändert. An einer zweiten Idee arbeite ich gerade. Vielleicht wird ja etwas draus. Idee drei fehlt mir bisher neben dem Mut das richtige Konzept. Daher liegt diese Idee noch bis sie irgendwann reif ist.

Wie geht es Euch? Habt Ihr Träume, die Ihr verwirklicht habt oder verwirklichen wollt?

7 Antworten zu “Man muss sich auch erlauben zu scheitern”

    • Klar will keiner scheitern. Aber wie oft verlaufen Ideen im Sand, weil man sie gar nicht erst umsetzt, um bloß nicht zu scheitern?
      Klar, gibt es auch den Fall, wo es anders herum verläuft. Man beginnt etwas und scheitert dann. Ich glaube, es geht mehr darum, auch mal etwas zu wagen, was nicht unbedingt funktionieren muss, aber doch funktionieren kann und das erst dadurch erfährt, dass man es ausprobiert. Dazu gehört dann insbesondere das daraus lernen, damit daraus nicht „Und täglich grüßt das Murmeltier“ wird.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: