Kategorie: Yoga
-
Im Moment sein
Eines der wichtigsten Dinge im Leben, die mir Yoga und Fotografie vermitteln, ist im gegenwärtigen Moment zu sein. Oft weile ich mit sorgenvollem Blick in der Zukunft oder mit Ärger über etwas in der Vergangenheit. Wenn es mir jedoch gelingt, mich auf meine Atmung zu konzentrieren und in den jetzigen Moment zu kommen, sind aller…
-
Bewegung und Entspannung über die Feiertage
Egal wo Ihr seid, falls Ihr auf der Suche nach Bewegung und/oder Entspannung seid, freue ich mich, wenn Ihr mit mir zusammen auf die Matte kommt. Die Montagskurse finden weiter statt. Wenn Ihr Interesse habt, lasse ich Euch gerne den Link zukommen. Schreibt mir einfach.
-
Yoga Sutra Kapitel 1
Vor einiger Zeit hatte ich eine kurze Erläuterung zur Yoga Sutra von Patanjali geschrieben. Hier möchte ich nun auf das erste Kapitel eingehen. Samadhi Pada Samadhi bedeutet übersetzt Erleuchtung, Pada Kapitel. Es besteht aus 51 Versen und beginnt mit dem, worum es in der Yoga Sutra geht, Instruktionen über Yoga. Direkt im zweiten Vers folgt…
-
Abendspaziergang
Nachdem ich diese Woche zwei Yogakurse über gegeben habe, habe ich gestern meinen freien Abend in der Natur genossen und konnte ein paar schöne Augenblicke einfangen. Beim Weitergehen konnten wir sehen, wie die Mücken im Sonnenlicht tanzten und ein Auto hinten Staub aufgewirbelt hat. Auf dem Foto unten seht Ihr ein Pfaffenhütchen im Abendlicht. Pfaffenhütchen…
-
Yoga und Rückenfit Online Kurse
Letzten Montag war es soweit…. Meine ersten Online Kurse sind gestartet. Ich freue mich über das Ganze positive Feedback. Solltet Ihr Interesse haben, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Termine und weitere Infos findet Ihr auf der Seite Kurse. Einen weiteren Termin gibt es demnächst auch beim Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen unter Digital Workouts Vol. 2.…
-
Die Yoga Sutra von Patanjali
Einleitung Die Yoga Sutra von Patanjali ist ein Leitfaden für Yoga. Sie besteht aus vier Kapiteln mit insgesamt 196 Versen. Sie wurde geschrieben, um den Prozess und die praktischen Methoden, die das Bewusstsein auf höhere Ebenen heben, zu erklären. Es geht darum mehr Weisheit zu erlangen, das Potential des Geistes zu erforschen und schließlich über…
-
Yoga und Prana
Was Yoga ist, habe ich vor kurzem in dem Artikel Was ist Yoga? erklärt. Prana ist die Lebensenergie oder auch Lebenskraft. Prana ist in der Natur in Allem zu finden. Es ist die Essenz allen Lebens. Das Wort Prana besteht aus den zwei Silben „Pra“ und „Ana“. „Pra“ bedeutet wörtlich „schöpfen“, „zeugen“, „hervorbringen“ und „Ana“…
-
Was ist Meditation? Wie meditiere ich?
Für Meditation gibt es verschiedene Beschreibungen. Was heutzutage meist mit Meditation verbunden wird, ist das Stille hinsetzen nichts tuen für eine bestimmte Zeit. Eigentlich ist Meditation (dhyana im Sanskrit) die Fähigkeit sich ohne Ablenkung auf ein Objekt konzentrieren zu können. tatra pratyayaikatānatā dhyānam — Patanjali Yogasutra1 Das ist oft leichter gesagt als getan, da unser…
-
Was ist Yoga?
Definition Yoga hat seine Wurzeln in Indien. Der Begriff Yoga kommt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt „jochen, anjochen“. Ziel des Yoga ist den Geist und Körper in einen harmonischen Zustand zu bringen. Doch was bedeutet das? Für mich bedeutet es, dass mein Geist ruhiger wird und ich glücklicher und zufriedener bin. In der Yogasutra,…