Schlagwort: Fotografie
-
Rotkehlchen
Kennt Ihr das, dass ihr beinah vorbeilauft, dabei sitzen sie oft ganz ruhig direkt neben einem? Dabei sind sie mit ihrer roten Brust doch sehr auffällig. Es ist erstaunlich, wie gut sie trotzdem in der Natur getarnt sind. Da hilft nur Augen und Ohren offen halten. 🙂
-
Fotografier-Wetter
Fotografier-Wetter – Leider lässt das Wetter die meiste Zeit zu insbesondere für Fotos zu wünschen übrig. #wetter #fotografieren #fotos
-
Nebelstimmung
Letztes Wochenende hatte ich das Glück diese wunderschöne Nebelstimmung zu bewundern. Es ist immer besonders reizvoll, wenn die Sonne sich langsam die Nebelschwaden durcharbeitet. Aber seht selbst.
-
Das Brackvenn
Eine kurze Wanderung durchs Brackvenn, die hinter dem Parkplatz Nahtsief beginnt, führt uns an alten Biberspuren vorbei, wenn man an der ersten Weggabelung nach rechts geht. Wenig später kommen wir zu einer Stelle, wo der Biber z.Z. aktiv ist und sogar den Weg mit in seinen Damm einbezieht. Nach den Biberspuren folgen wir dem Bretterstegen […]
-
Sehnsucht nach Abwechslung
Inzwischen zehrt der Lockdown bei vielen an den Nerven. Der Wunsch nach Abwechslung und etwas anderes zu sehen steigt. Mir hilft die Fotografie dabei sehr. Es ist oft eine Herausforderung neue Motive zu finden. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und geht meistens den gleichen Weg. Schon kleine Abweichungen können bei der Suche nach neuen Motiven […]
-
Der Start ins Jahr 2021
Die ersten Wochen sind bereits vergangen. Ich bin erstaunt wie schnell die Zeit verflogen ist. Die IHK Winterprüfungen sind vorbei. Ich hoffe, es finden alle Prüflinge einen Job in dieser Zeit. Die Projektanträge für die nächsten Prüfungen müssen schon bald hochgeladen sein. Auch ansonsten hat mich der Arbeitsalltag nach drei Wochen Urlaub dieses Jahr schnell […]
-
Same Procedure as every year oder Neujahrsspaziergang
Nach einem ruhigen Silvester Abend haben wir den Neujahrstag wie jedes Jahr an der frischen Luft und einem schönen Spaziergang genossen. Für mich ist er auch so immer einen Besuch wert. Ich mag die etwas karg anmutende Landschaft mit ihren Kiefern sehr. Ich habe wieder ein wenig experimentiert. Diesmal mit Weitwinkel und HDR. Die Fotos […]
-
Nachmittags Spaziergang
Zum Samstagnachmittag haben wir wieder die frische Luft und den Sonnenschein genossen. Um diese Jahreszeit ist es leicht, den Sonnenuntergang zu beobachten. Gleich noch ein paar Plätzchen backen zum Tagesabschluss. Eine schöne Jahreszeit ist das.
-
Borkum im Herbst 2019
Borkum ist eine Insel im Niedersächsischen Wattenmeer mit vielen Sonnenstunden und Hochseeklima. Borkum ist knapp 31 Quadratkilometer groß und damit die größte der ostfriesischen Inseln. Die Insel bietet eine vielfältige Landschaft und Flora und lädt sowohl zum Wandern und als auch zum Radfahren ein. Walknochenzäune aus der Zeit von 1713-1782 In der Nähe des alten […]
-
Die Urftstaumauer
Diesen Artikel habe ich ursprünglich in meinem alten Blog am 22. September 2013 veröffentlicht. Die Urftstaumauer ist, finde ich auch heute, immer wieder einen Besuch wert. Die Urftstaumauer und der Urftstausee liegen im Nationalpark Eifel. Als der Urftstausee geschafffen wurde, war er der größte Stausee Europas.