Schlagwort: Wasser
-
Borkum im Herbst 2019
Borkum ist eine Insel im Niedersächsischen Wattenmeer mit vielen Sonnenstunden und Hochseeklima. Borkum ist knapp 31 Quadratkilometer groß und damit die größte der ostfriesischen Inseln. Die Insel bietet eine vielfältige Landschaft und Flora und lädt sowohl zum Wandern und als auch zum Radfahren ein. Walknochenzäune aus der Zeit von 1713-1782 In der Nähe des alten…
-
Die Urftstaumauer
Diesen Artikel habe ich ursprünglich in meinem alten Blog am 22. September 2013 veröffentlicht. Die Urftstaumauer ist, finde ich auch heute, immer wieder einen Besuch wert. Die Urftstaumauer und der Urftstausee liegen im Nationalpark Eifel. Als der Urftstausee geschafffen wurde, war er der größte Stausee Europas.
-
Die 3 Täler Route bei Ternell
Ein Artikel von September 2013. die Wanderung kann ich nach wie vor empfehlen. Einer der schönsten Wanderwege, die ich kenne, beginnt am Parkplatz von Haus Ternell und folgt immer der Wegmarkierung mit dem grünen Kreuz. Vom Parkplatz aus überqueren wir die Strasse und gehen einen recht ausgewaschenen Weg hinab ins Getzbachtal. Dort folgen wir dem…
-
Byrums Raukar, Öland
Zu Ölands Reichtum an Naturschätzen gehören Byrums Raukar. Sie sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Ölands Westküste, etwa 2 Kilometer südwestlich von Byrum. Hier stehen etwa 120 bis zu 4 Meter hohe Rauken. Diese Steingebilde wurden im Laufe von Jahrmillionen durch die ständigen Bewegungen des Meeres aus dem Kalkstein, dessen Härte aufgrund des unterschiedlichen Mineraliengehaltes…